Sonntagsmatch bei Sparkasse Grieskirchen/Pötting wurde wegen Regen abgesagt!
2017-09-02, Freistadt/Grieskirchen. Eine unglaubliche Schiedsrichterentscheidung brachte die Linzer um einen Erfolg bei Meister Compact Freistadt in der ersten Runde. Die Linzer drehen einen 0:2 Rückstand noch in ein 3:2 und scheitern dann an ihrer katastrophalen Zuspielleistung. Das zweite Auswärtsmatch gegen den Vorjahresdritten Grieskirchen/Pötting fiel dem Wetter zum Opfer. Der Platz im Faustballzentrum war nicht bespielbar.
Die Linzer kommen in Freistadt bei kühlen Temperaturen nur langsam ins Spiel und laufen von Beginn an einem Rückstand hinterher. Mitte des Satzes konnte die ABAU Fünf dann absetzen und erspielte sich zwei Satzbälle. Beim zweiten Satzball versuchte Freistadts Andrioli einen abgewehrten Ball der Linzer gleich zu blocken. Der Linzer Zuspieler Sergio Mueller spielte den Ball an die Faust von Andrioli und landete vor dessen Füße. Der Freistädter Angreifer versuchte den Ball, der in seinem Feld landete, noch zu erreichen, schaffte es aber nicht. Die Linzer jubelten aber zu früh über den Satzerfolg. Schiedsrichter Hübner entschied zur Verwunderung sämtlicher Zuschauer und auch der Freistädter Spieler auf Punkt Freistadt, weil der Linzer Zuspieler Sergio Mueller Andrioli an der Abwehr des Balles behindert haben soll. Trainer Martin Weiß ist empört: „Erstens hätte Jean den Ball auch ohne Berührung mit Mueller nicht erwischt und zweitens war es kein Block. Andrioli hätte also den Ball gar nicht abwehren dürfen. Ein Amateurvideo eines Zuschauers beweist das eindeutig.“ Geschockt von dieser Entscheidung sichern sich die Freistädter die nächsten zwei Punkte ebenfalls und somit Satz eins. Im zweiten Durchgang haderte Urfahr sehr oft mit ungenauem Zuspiel und so konnte der Linzer Angreifer Patrick Piermann selten seine Stärke an der Leine ausspielen. Freistadt spielt kompromissloser und gewinnt auch Satz zwei. Erst dann beginnt das Linzer Spiel etwas besser zu laufen. Aus einer sicheren Abwehr heraus kommt das Zuspiel über weite Strecken besser. Urfahr kann im vierten Satz sogar zwei Satzbälle abwehren und geht schlussendlich sogar mit 3:2 in Führung. Kapitän Béla Gschwandtner: „Wenn uns der Schiedsrichter nicht Satz eins gestohlen hätte, wäre das Spiel jetzt mit 4:1 schon aus.“ Ab diesem Zeitpunkt verlor ABAU Urfahr leider wieder den Faden vor allem im Zuspiel. Aus der Distanz ist dann der Linzer Angriff zu harmlos und Freistadt kann in Ruhe ihr Spiel aufbauen. Jean Andrioli ist dann in den entscheidenden Situationen zu abgebrüht im Abschluss und gibt das Spiel nicht mehr aus der Hand. Die Sätze sechs und sieben gehen klar an Meister Compact Freistadt. Trainer Martin Weiß gibt sich dennoch selbstkritisch: „Natürlich tut der erste Satz weh, aber übers Spiel gesehen haben wir nicht gut genug gespielt. Vor allem das Zuspiel war über weite Strecken schwach. Das ist gegen Freistadt tödlich, da bekommst du sofort die Rechnung präsentiert.“
Das Sonntagspiel gegen Sparkasse Grieskirchen/Pötting wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Grieskirchen abgesagt. Ein Ersatztermin wird in den nächsten Tagen festgelegt.
1. Bundesliga Männer – Herbst 2017, 1. Und 2. Runde
Samstag, 2. September 2017, 16:00 Uhr – Marianumsportplatz Freistadt
UNION Compact Freistadt – FBC ABAU Linz Urfahr 4:3 (13:11,11:7,9:11,11:13,9:11,11:6,11:7)
Sonntag, 3. September 2017, 14:00 Uhr – Faustballzentrum Grieskirchen
ABGESAGT: UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting – FBC ABAU Linz Urfahr
Pressekontakt: Martin Weiß (0650 2511523)