ABAU Urfahr gewinnt knapp mit 3:2 gegen Union Greising Münzbach! Im letzten Saisonspiel unterliegt man deutlich mit 3:0 gegen den Leader aus Vöcklabruck!
2018 – 10. – 2., Linz. Wie bereits im Hinspiel gab es gegen Münzbach ein Spiel auf Augenhöhe. Die Aufholjagd beim Spielstand von 2:7 im vierten Satz wurde belohnt. Gegen den fixen Finalteilnehmer blieb man chancenlos.
Die Stahlstädter starteten souverän in den ersten Satz (11:7). Die Aufstellungsrochade mit Hölzl vorne links, Wohlfahrt hinten rechts, Schwarzemüller auf der Mitte sowie Gschwandtner hinten links funktionierte gut. Mit einer stabilen Abwehr und gutem Zuspiel konnte man Dominioni immer wieder gut in Szene setzen. In Satz zwei spielte der Gegner aus Perg dann wesentlich besser und selbst kam man kaum vom Service weg. Dies brachte erst den Satzausgleich und anschließend sogar die Satzführung für Münzbach (8:11/10:12). „Man hat die ganze Saison gemerkt, dass uns etwas die Konstanz fehlt. Folglich haben wir immer wieder mit Schwächephasen zu kämpfen. Toll war es, dass wir Moral gezeigt und das Spiel noch gedreht haben,“ sagt Bernhard Hölzl.
Im dritten Satz kamen leichte sowie vermeidbare Fehler bei den Linzern dazu, sodass Münzbach bereits auf der Siegesstraße war (2:7). Daraufhin folgte eine unglaubliche Serie des Bronzemedaillengewinners von 2017. Der Gegner, angeführt von Patrick Schartmüller, fand nun kein Loch mehr in der Defensive von Urfahr. Abgesehen davon nutzte das Angriffsgespann Dominioni/Gschwandtner beinah jede Chance, sodass man in Sätzen zum 2:2 ausgleichen konnte. Nun war die Gegenwehr des Gegners gebrochen und der letzte Satz wurde deutlich mit 11:4 gewonnen. „Die 2 Pflichtpunkte haben wir uns hart erarbeitet. Die Jungs haben nochmal alles gegeben, obwohl das Spiel auf der Kippe stand. Schön, dass wir uns zum Saisonabschluss nochmal belohnen konnten,“ freut sich Trainer Martin Weiß.
Im zweiten Spiel fand Urfahr keine Mittel, um den Tabellenführer vor große Probleme zu stellen, wodurch die ersten beiden Sätze eindeutig an die Tigers gingen (5:11/2:11). Im Timeout versuchte der Trainer noch einmal an die Moral der Spieler zu appellieren. Anschließend konnte man Defensive wieder eine größere Kompaktheit darstellen, aber ein Satzgewinn blieb verwehrt (8:11).
„In Summe müssen wir mit dieser Hallensaison zufrieden sein, wenn man alle Voraussetzungen berücksichtigt. Romeo hat seine erste Hallensaison gut gemeistert, wir haben immer mit 4 Abwehrspielern agieren müssen, wir sind nur 2 Punkte vom Final 3 sowie 12 Punkte vom Abstieg entfernt,“ resümiert Routinier Harald Pühringer die Hallensaison 2017/18.
1. Bundesliga Männer – Halle 2017/18, 8. Runde
Samstag, 10. Februar 2018 – 17:00 Uhr; BSH Vöcklabruck
FBC ABAU Linz Urfahr – Union Greisinger Münzbach 3:2 (11:7/6:11/10:12/11:8/11:4)
Union Tigers Vöcklabruck – FBC ABAU Linz Urfahr 3:0 (11:5/11:2/11:8)
Union Tigers Vöcklabruck – Union Greisinger Münzbach 3:0 (11:2/11:5/11:9)
Damit steht fest, dass Urfahr nun seit sechs Final – 3 – Teilnahmen in Folge (dreimal Feld; dreimal Halle) diesmal zusehen muss. Die Abschlusstabelle ergibt folgende Konstellation:
1. Union Tigers Vöcklabruck, 32 Punkte
2. DSG UKJ Froschberg, 20 Punkte
3. Union Compact Freistadt, 20 Punkte
4. TUS Raiff. Kremsmünster, 20 Punkte
5. AWN TV Enns, 18 Punkte
6. FBC ABAU Linz Urfahr, 18 Punkte
7. Union Greising Münzbach, 8 Punkte
8. UFG Spark. Grieskirchen, 6 Punkte
9. Union City Fit. Grünburg, 2 Punkte
Pressekontakt: Ruben Schwarzelmüller / Martin Weiß (0650 2511523)
Foto: Wolfgang Benedik