2022-12-05, Linz. Die Linzer können nach der 2. Runde bereits eine Qualifikation für das Final 3 „dahoam“ abschreiben. Nach einem überzeugenden Auftritt gegen Seekirchen sind die Linzer gegen Grieskirchen auf verlorenem Posten.
Die LINZ AG-Cracks starten furios und lassen Seekirchen nicht aufkommen. Mit wuchtigen Schlägen stellt Angreifer Teufer die Seekirchner Abwehr immer wieder vor Probleme. Lediglich im dritten Satz können die Seekirchner zulegen und mit sehenswerten Angaben den Satz lange offenhalten. Letztlich gewinnen die Linzer verdient mit 3:0.
Denkbar schlecht starten die Urfahraner gegen Grieskirchen und müssen gleich den ersten Satz abgeben. Auch wenn man den zweiten Satz gewinnen konnte, wirklich ins Spiel fanden die Linzer nicht. Zu einfach war es für den „brasilianischen Angriff“ der Grieskirchner zu punkten und setzte es für die Linzer eine schmerzhafte Niederlage.
„Die Niederlage gegen Grieskirchen ist eine große Enttäuschung, da haben wir heute einfach zu wenig geboten,“ weiß Co-Trainer Chris Koller.
Bereits nächste Woche können sich die Linzer gegen Kremsmünster und Münzbach rehabilitieren. In den nächsten Trainingseinheiten wird Trainer Sigi Simon vor allem an der internen Abstimmung und Integration von Neuzugang Bruno Arnold arbeiten. „Wenn wir die kleinen Blessuren in den Griff bekommen, dann haben wir gute Chancen nächste Woche voll zu punkten, wir brauchen aber eine deutliche Leistungssteigerung zum Grieskirchen-Spiel,“ meint Routinier Bela Gschwandtner.
1. Bundesliga Männer Halle 2022/2023, 2. Runde/3. Runde
Samstag, 03. Dezember 2022 – 17:00; Sportarena Grieskirchen
FBC LINZ AG Urfahr vs. ASKÖ Seekirchen 3:0 (11:6, 11:2, 11:9)
FBC LINZ AG Urfahr vs. UFG Grieskirchen/Pötting 1:3 (7:11, 11:9, 7:11, 7:11)
Samstag, 10. Dezember 2022 – 17:00; Hüttnerschule Linz
Runde mit TuS Raiffeisen Kremsmünster, Union Greisinger Münzbach und FBC LINZ AG Urfahr
Pressekontakt: Stefan Wohlfahrt (0664 3027676)
Foto: Ines Maringer